Frankfurt (Germany), 17 Nov. (LaPresse) – The Kessler twins, Alice and Ellen, international icons of music, entertainment and television, have died at the age of 89. This was reported by Bild and the dpa news agency, according to which the two artists passed away together at their home in Grünwald, near Munich. Munich police confirmed to Der Spiegel that law enforcement officers had been called to the scene, without providing further details.
Rest in peace 😥
Die als Sängerinnen, Schauspielerinnen und Entertainerinnen international bekannt gewordenen Kessler-Zwillinge Alice und Ellen sind tot. Wie die »Bild«-Zeitung und die Nachrichtenagentur dpa berichten, starben die beiden Frauen gemeinsam im Alter von 89 Jahren in Grünwald bei München. Ein Sprecher der Münchner Polizei bestätigte dem SPIEGEL einen Polizeieinsatz in dem Ort, ohne nähere Details zu nennen. Laut dpa gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Alice und Ellen Kessler kamen am 20. August 1936 im sächsischen Nerchau zur Welt. Noch vor dem Mauerbau verließ ihre Familie die DDR in Richtung Westen, wo die im Ballett ausgebildeten Zwillinge 1952 am Düsseldorfer Revuetheater Palladium engagiert wurden. Mit gerade 18 Jahren bekamen sie ein Engagement am weltberühmten Lido in Paris und machten fortan international Karriere.
In den prüden Nachkriegsjahren gehörten die Kesslers zu den Ersten, die in seriösen Shows viel Bein zeigten. Als ihr Vertrag in Paris 1960 endete, ging das »doppelte deutsche Fräuleinwunder« auf Welttournee. Die Kesslers tanzten in New York, Caracas, Monte-Carlo, Barcelona, Buenos Aires oder Sydney, waren zu Gast in internationalen Fernsehshows und traten mehrfach in Kinofilmen auf.
Die Italiener liebten die Kesslers. Fast 24 Jahre hatten Ellen und Alice ab 1962 in Italien ihren Erstwohnsitz. 1975 erschienen Nacktbilder im italienischen »Playboy« von den 39-Jährigen – das Heft war binnen Stunden ausverkauft.
Alice, die 30 Minuten Ältere des Duos, trat immer zurückhaltender auf als ihre Schwester. Das Alter konnte den Kessler-Zwillingen, die als äußerst disziplinierte Showstars gelten, wenig anhaben. Zu ihrem 50. Geburtstag ehrte sie das ARD-Fernsehen mit einer »Show mal Zwei«, in der sie mit zahlreichen anderen Künstlerzwillingen auf der Bühne standen. 1988 wurden sie von der italienischen RAI für eine Quizshow-Serie »Die Fabrik der Träume« engagiert, in der sie erstmals nicht als Duo, sondern getrennt auftraten.
2006 vermachten die Zwillinge ihr Geld als Nachlass zu Lebzeiten der Organisation »Ärzte ohne Grenzen«. Alice und Ellen Kessler blieben trotz zeitweise fester Beziehungen unverheiratet. Seit 1986 bewohnten die Zwillingsschwestern ein Doppelhaus mit einem gemeinsamen Eingang in Grünwald.
Ihr Zusammenleben laufe gut, sagten beide. »Ellen ist der Motor, ich bin die Bremse«, beschrieb es Alice zum 85. Geburtstag in der »Bild«-Zeitung. Vergangenes Jahr machte Ellen Kessler dort auch öffentlich, dass die Schwestern testamentarisch verfügt hätten, gemeinsam in einer Urne beigesetzt zu werden.
http://www.supercentenariditalia.it/persone-viventi-piu-longeve-in-italia.
Persone viventi più longeve in Italia – Supercentenari d'Italia (supercentenariditalia.it)
May you, Alice 🕊 and Ellen 🕊 Kessler, rest in peace (*20 August 1936 - †17 November 2025).
May they both rest in peace - Alice and Ellen.
Clearly they were two incredibly close people, as well as very talented ones.